Zum Hauptinhalt springen

Barkhauseninstitut

Das Barkhausen Institut ist eine Forschungseinrichtung, dessen Ziel es ist, Jugendliche und Kinder für die MINT-Disziplinen zu begeistern. Diese können sich in unserem Lernlabor zu spannenden Themen der Digitalisierung ausprobieren. Dabei kommen sie in Kontakt mit Wissenschaftler*innen und lernen deren Berufsfeld kennen.

Carolin Fischer

Telefon:
+49 351 7999 1625

Email

Barkhauseninstitut
Würzburgerstraße 46
01187 Dresden
https://www.barkhauseninstitut.org/

Veranstaltung 2023:


Veranstaltungen vergangener Jahre:

Hast Du Dich schon mal gefragt, wie Roboter eigentlich funktionieren? Dahinter steckt eigentlich keine Zauberei! Bei uns kannst du spielerisch mit dem Programmieren selbst experimentieren. Du…

+ mehr erfahren

Dienstag, 08.11.202216:30 – 18:30 Uhr
Wissenschaftsforum im Kulturpalast, Schloßstraße 2, 01067 Dresden

Hacke dich in die vernetzte Welt und entdecke, warum IT-Sicherheit so wichtig ist! Bestimmt hast du schon von Hackerangriffen in den Nachrichten gehört. Doch wie gelingt es eigentlich, sich Zugriff…

+ mehr erfahren

Dienstag, 01.11.202216:30 – 18:00 Uhr
Wissenschaftsforum im Kulturpalast, Schloßstraße 2, 01067 Dresden

Hast Du Dich schon mal gefragt, wie Roboter eigentlich funktionieren? Dahinter steckt eigentlich keine Zauberei! Bei uns kannst du spielerisch mit dem Programmieren selbst experimentieren. Du…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 26.10.202216:30 – 18:30 Uhr
Wissenschaftsforum im Kulturpalast, Schloßstraße 2, 01067 Dresden

Welchen Wert haben unsere Daten, also alle Informationen, die über uns digital erfasst werden? Das lassen wir dich in einem spannenden Escape Room mit verschiedenen Verschlüsselungsverfahren und…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 19.10.202216:30 – 18:30 Uhr
Wissenschaftsforum im Kulturpalast, Schloßstraße 2, 01067 Dresden

In dieser Veranstaltung dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz. Zuerst stellt euch die Autorin Kenza Ait Si Abbou ihr Buch „Meine Freundin Roxy“ vor: Als Lili auf dem Schulweg einen…

+ mehr erfahren

Dienstag, 18.10.202209:30 – 12:30 Uhr
Zentralbibliothek im Kulturpalast, Schloßstraße 2, 01067 Dresden

Hacke dich in die vernetzte Welt und entdecke, warum IT-Sicherheit so wichtig ist! Bestimmt hast du schon von Hackerangriffen in den Nachrichten gehört. Doch wie gelingt es eigentlich, sich Zugriff…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 05.10.202216:30 – 18:00 Uhr
Wissenschaftsforum im Kulturpalast, Schloßstraße 2, 01067 Dresden

Welchen Wert haben unsere Daten, also alle Informationen, die über uns digital erfasst werden? Das lassen wir dich in einem spannenden Escape Room mit verschiedenen Verschlüsselungsverfahren und…

+ mehr erfahren

Dienstag, 27.09.202216:30 – 18:30 Uhr
Wissenschaftsforum im Kulturpalast, Schloßstraße 2, 01067 Dresden

Hast Du Dich schon mal gefragt, wie Roboter eigentlich funktionieren? Dahinter steckt eigentlich keine Zauberei! Bei uns kannst du spielerisch mit dem Programmieren selbst experimentieren. Du…

+ mehr erfahren

Dienstag, 12.10.202116:30 – 18:30 Uhr
Wissenschaftsforum im Kulturpalast, Schloßstraße 2, 01067 Dresden